Wagner Brauckmann

Tradition und Entwicklung

Rosy Wagner-Brauckmann begann ihre Arbeit im Alter von 45 Jahren, zunächst als Hausfrau und Mutter. 1994, im Alter von 54 Jahren, gab Rosy Wagner-Brauckmann mit der Gründung der Firma Bureautique Rosy Wagner-Brauckmann Sàr.l. in Luxemburg-Merl einen echten Schub für ihre Karriere, in einem Alter, in dem einige bereits in den Ruhestand gingen.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Büro-, Schul- und Labormöbel. „Ich hatte 20 Jahre Berufserfahrung, mein Sohn war von zu Hause weg – es war der richtige Zeitpunkt“, sagt die entschlossene Geschäftsfrau, die sich nur allzu gut an das erste Jahr erinnert: „Ich arbeitete von morgens bis abends, und es war mein Sohn, der mir die Grundlagen der Informatik beibrachte.“

Heute beschäftigt Rosy Wagner-Brauckmann viele Mitarbeiter, sie ist jeden Morgen früh im Büro, und dank ihres Engagements und des gesamten Teams läuft das Geschäft gut.
„Ruhestand? Auf keinen Fall! Auf keinen Fall!“

Die nächsten 25 Jahre sind garantiert. Um erfolgreich zu sein, gibt es für sie kein Geheimnis: einen eisernen Willen, ein gewisses Managementtalent und eine makellose Professionalität. Rosy Wagner-Brauckmann war von 2005 bis 2015 Präsidentin der Fédération Bureautique (febu) der Confédération Luxembourgeoise du Commerce (clc). Ihr ausgeprägter Unternehmergeist brachte ihr 2006 die Auszeichnung „Dexia BIL Woman Business Manager of the Year“ ein.

Seit einiger Zeit investiert das Unternehmen in die Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen sowie in den Komfort der Mitarbeiter. Dies dient dazu, den Kunden einen schnellen, genauen und individuellen Service zu bieten. Das Unternehmen blickt mit modernem Geist in die Zukunft und behält dabei seine Philosophie und das Qualitätskonzept bei, die die Grundlage für dessen Erfolg sind.